„Muna“ und KZ-Außenlager Hundstadt

Einladung zu unserer lokalhistorischen Exkursion im Usinger Land: Der Schoß ist fruchtbar noch … eine Wanderung in die Vergangenheit „Muna“ und KZ-Außenlager Hundstadt Nach der Machtübertragung an die Nazis 1933 hat das NS-Regime zur Vorbereitung des Zwei- ten Weltkrieges verstärkt aufgerüstet. Der Grundstein dafür wurde im Vierjahresplan 1936 bis 1940 gelegt. Ziel war neben der […]

Weiterlesen „Muna“ und KZ-Außenlager Hundstadt
Juli 5, 2025

Das Führerhauptquartier ,Adlerhorst‘ in Ziegenberg/Wiesental

In der östlichen Taunusregion gab es während des Zweiten Weltkrieges Stätten, die für das Kriegsgeschehen eine besondere Bedeutung hatten, die aber heute fast niemand mehr kennt. Auch unsere nähere Heimat war in das strategische Denken und Handeln des Nationalsozia- lismus einbezogen. Mit diesem Vortrag sollen eine dieser Stätten des dunkelsten Kapitels der deutschen Geschichte und […]

Weiterlesen Das Führerhauptquartier ,Adlerhorst‘ in Ziegenberg/Wiesental
Mai 16, 2025

Spuren der Vergangenheit – Der Flugplatz Merzhausen

Während des Zweiten Weltkrieges spielten in der östlichen Taunusregion Orte eine bedeutende Rolle, die heute fast vergessen sind. Der Vortrag beleuchtet den Flugplatz Merzhausen, der ab 1937 als getarnter Einsatzhafen der Luftwaffe für den Angriff auf die westlichen Nachbarländer gebaut wurde. Im Sommer 1944 wurde zur Verlängerung der Startbahn ein Außenlager des SS-Sonderlagers/KZ Hinzert mit […]

Weiterlesen Spuren der Vergangenheit – Der Flugplatz Merzhausen
April 25, 2025

Die 12. SS-Eisenbahn-Baubrigade

Spuren der Vergangenheit: „Die 12. SS-Eisenbahn-Baubrigade – ein mobiles Konzentrationslager im Nazi-Kriegseinsatz“ Die unselige Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland war auch geprägt durch das menschenverachtende Nazi-Programm der „Vernichtung durch Arbeit“, dem nach dem Überfall auf die europäischen Nachbarländer Millionen von ausländischen Zwangsarbei- tern, vor allem aber auch die Häftlinge in den Konzentrationslagern ausgeliefert waren. Wenig […]

Weiterlesen Die 12. SS-Eisenbahn-Baubrigade
Februar 21, 2025

„Die 12. SS-Eisenbahn-Baubrigade – ein mobiles Konzentrationslager im Nazi-Kriegseinsatz“

Die unselige Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland war auch geprägt durch das menschenverachtende Nazi-Programm der „Vernichtung durch Arbeit“, dem nach dem Überfall auf die europäischen Nachbarländer Millionen von ausländischen Zwangsarbeitern, vor allem aber auch die Häftlinge in den Konzentrationslagern ausgeliefert waren. Wenig hingegen ist darüber bekannt, dass im Machtbereich der Nazis zum Ende des Zweiten […]

Weiterlesen „Die 12. SS-Eisenbahn-Baubrigade – ein mobiles Konzentrationslager im Nazi-Kriegseinsatz“
November 22, 2024

Der „Hasselborner Tunnel“ im Zweiten Weltkrieg

Der „Hasselborner Tunnel“ liegt ganz im Norden des Hochtaunuskreises, zwischen Grävenwiesbach und Hasselborn, heute ein Ortsteil von Waldsolms im Lahn-Dill-Kreis. Der über 1.300 m lange Eisenbahntunnel wurde zwischen 1910 und 1912 gebaut. Er erfüllte seit Betriebsbeginn eine wichtige verkehrspolitische Funktion als Bindeglied zwischen dem Altkreis Usingen und dem Rhein-Main-Gebiet sowie dem mittelhessischen Raum mit Wetzlar […]

Weiterlesen Der „Hasselborner Tunnel“ im Zweiten Weltkrieg
September 13, 2024

KI – Die große Herausforderung

Die Welt horcht auf angesichts immer dramatischer verlaufenden Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz. Denkbare Szenarien und damit einhergehende Risiken neuerer KI-Systeme und deren Weiterentwicklung in Richtung Allgemeiner Künstlicher Intelligenz („AGI“) stellen Regierungs- und Forschungsinstitutionen weltweit vor eine enorme Aufgabe. Denn das Themenfeld ist überaus komplex und nur schwer zu überblicken. Wichtige Fragestellungen zum Stand […]

Weiterlesen KI – Die große Herausforderung
Juni 29, 2024

Exkursion: „Muna“ und KZ-Außenlager Hundstadt

In seinem Vierjahresplan 1936 bis 1940 hat das NS-Regime den Grundstein zur Vorbereitung des Zweiten Weltkrieges gelegt. Ziel war der Aufbau einer leistungsstarken Sprengstoffindustrie. Zur Tarnung wurden viele Rüstungsstandorte in Waldgebieten eingerichtet. Sie werden vor Ort über die damalige „Heeres-Neben-Munitionsanstalt Wilhelmsdorf“, heute als „Muna“ Hundstadt bekannt, informiert. Ein Bericht über das Zwangsarbeiterlager „Waldfrieden“ sowie das […]

Weiterlesen Exkursion: „Muna“ und KZ-Außenlager Hundstadt
Juni 29, 2024

Der Nahe Osten – Ein endloser Konfliktherd?

Seit dem 7. Oktober 2023, als die Hamas israelische Ortschaften überfiel, 1400 Menschen tötete und zahlreiche Geiseln nahm, ist der israelisch-palästinensische Konflikt wieder ins Zentrum der Geschehnisse im Nahen Osten gerückt. Davor war der älteste Dauerkonflikt der Region vor anderen dramatischen Geschehnissen Zug um Zug in den Hintergrund gerückt, etwa den Kriegen im Irak und […]

Weiterlesen Der Nahe Osten – Ein endloser Konfliktherd?
Juni 24, 2024