Exkursionen

 

27. Juni 2020 - ***ABGESAGT*** Alternative Taunus-Rundfahrt - Regionalhistorische Exkursion
Der Schoß ist fruchtbar noch … eine Fahrt in die Vergangenheit Alternative Taunus-Rundfahrt Spurensicherung zwischen „Adlerhorst“ und „Tannenwald“ Im Taunus gab es während des Zweiten Weltkrieges Stätten, die für das Kriegsgeschehen eine mehr...


4. Juli 2020 - „Muna“ und KZ-Außenlager Hundstadt
Nach der Machtübertragung an die Nazis 1933 hat das NS-Regime zur Vorbereitung des Zweiten Weltkrieges verstärkt aufgerüstet. Der Grundstein dafür wurde im Vierjahresplan 1936 bis 1940 gelegt. Ziel war neben der Herstellung synthetischer Rohstoffe mehr...
22. August 2020 - ***ABGESAGT*** Alternative Taunus-Rundfahrt - Regionalhistorische Exkursion
Der Schoß ist fruchtbar noch … eine Fahrt in die Vergangenheit Alternative Taunus-Rundfahrt Spurensicherung zwischen „Adlerhorst“ und „Tannenwald“ Im Taunus gab es während des Zweiten Weltkrieges Stätten, die für das Kriegsgeschehen eine mehr...
2. Oktober 2020 - Der Hessenpark abseits der Hauptroute
Der Leiter des Hessenparks, Jens Scheller, informiert über die wiederaufgebaute Gärtnerei aus Rechtenbach, die Schreinerei aus Fulda oder das Sägewerk der Gebrüder Störkel aus Anspach. Neben dem neuen Sammlungsgebäude werden auch die vorhandenen mehr...
13. November 2020 - Das Führerhauptquartier ,Adlerhorst‘ in Ziegenberg/Wiesental
Spuren der Vergangenheit: „Das Führerhauptquartier ,Adlerhorst‘ in Ziegenberg/Wiesental“ In der östlichen Taunusregion gab es während des Zweiten Weltkrieges Stätten, die für das Kriegsgeschehen eine besondere Bedeutung hatten, die aber heute mehr...
30. April 2021 - Back to Future - Technikvisionen zwischen Science-Fiction und Realität
Sie träumen von fliegenden Autos, von Städten im All und Lebenswelten unter Wasser. Sie sagen Bildtelefone in der Westentasche voraus und erdenken Zeitmaschinen, um in die Zukunft zu reisen. Im ausgehenden 19. und im Verlaufe des 20. Jahrhunderts mehr...
29. August 2021 - Antifaschistischer Stadtrundgang Frankfurt am Main
Ein Blick auf NS-Geschichte - aber nicht historisierend. Zu Fuß erkunden wir Geschichte(n) der Verfolgung und des Widerstands während des Nationalsozialismus, lernen Orte und Biografien kennen. Im Fokus stehen der Frankfurter Innenstadtbereich oder mehr...
8. Oktober 2021 - Arbeitsgeschichte im Hessenpark
Der Leiter des Hessenparks Jens Scheller informiert am Beispiel einer wiederaufgebauten Gärtnerei aus Rechtenbach, einer Schreinerei aus Fulda oder dem Sägewerk der Gebrüder Störkel aus Anspach über hessische Arbeitsgeschichte. Neben dem neuen mehr...
11. Juni 2022 - „Muna“ und KZ-Außenlager Hundstadt
Nach der Machtübertragung an die Nazis 1933 hat das NS-Regime zur Vorbereitung des Zweiten Weltkrieges verstärkt aufgerüstet. Der Grundstein dafür wurde im Vierjahresplan 1936 bis 1940 gelegt. Ziel war neben der Herstellung synthetischer Rohstoffe mehr...
9. Juli 2022 - Alternative Taunus-Rundfahrt
Einladung zum TagesseminarDer Schoß ist fruchtbar noch ... eine Fahrt in die Vergangenheit Alternative Taunus-Rundfahrt Spurensicherung zwischen „Adlerhorst“ und „Tannenwald“ Im Taunus gab es während des Zweiten Weltkrieges Stätten, die für mehr...
14. Oktober 2022 - Arbeitsgeschichte im Hessenpark
Der Leiter des Hessenparks Jens Scheller informiert am u.a. Beispiel der wiederaufgebauten Gärtnerei aus Rechtenbach, des Hauses der Schreinerfamilie Heck aus Friedensdorf und dem Sägewerk der Gebrüder Störkel aus Anspach über hessische mehr...
3. Juni 2023 - Alternative Taunus-Rundfahrt
Einladung zum Tagesseminar Der Schoß ist fruchtbar noch … eine Fahrt in die Vergangenheit Alternative Taunus-Rundfahrt Spurensicherung zwischen „Adlerhorst“ und „Tannenwald“ Im Taunus gab es während des Zweiten Weltkrieges Stätten, die mehr...
9. September 2023 - Alternative Taunus-Rundfahrt
Einladung zum Tagesseminar Der Schoß ist fruchtbar noch … eine Fahrt in die Vergangenheit Alternative Taunus-Rundfahrt Spurensicherung zwischen „Adlerhorst“ und „Tannenwald“ Im Taunus gab es während des Zweiten Weltkrieges Stätten, die mehr...