***ABGESAGT***Spuren der Vergangenheit – Schloss Kransberg

In der östlichen Taunusregion gab es während des Zweiten Weltkrieges Stätten, die für das Kriegsgeschehen eine besondere Bedeutung hatten, die aber heute fast niemand mehr kennt. Auch unsere nähere Heimat war in das strategische Denken und Handeln des Nationalsozialismus einbezogen. Mit diesem Vortrag soll eine dieser Stätten des dunkelsten Kapitels der deutschen Geschichte und deren […]

Weiterlesen ***ABGESAGT***Spuren der Vergangenheit – Schloss Kransberg
Dezember 10, 2021

„Das Schicksal des Josef Schwarzschild aus Steinbach“

Spuren der Vergangenheit: „Das Schicksal des Josef Schwarzschild aus Steinbach“ Wie missliebige Minderheiten seinerzeit unter den Nazis ausgegrenzt und später auch ermordet werden konnten, lässt sich am Beispiel eines einfachen und rechtschaffenen Bürgers aufzeigen: Josef Schwarzschild war eigentlich ein ganz normaler Einwohner von Steinbach, ein akzeptiertes Mitglied im überaus regen Vereinsleben der Gemeinde. Er passte […]

Weiterlesen „Das Schicksal des Josef Schwarzschild aus Steinbach“
November 9, 2021

Der Antisemitismus der Anderen

Eine Vielzahl antisemitischer Vorfälle beunruhigt die Öffentlichkeit, nicht nur in Deutschland, sondern auch in anderen westlichen Ländern. Antisemitische Äußerungen scheinen auf dem Vormarsch. Eine große Rolle in der Diskussion über Gründe und Strategien gegen Antisemitismus spielen antisemitische Haltungen im Kontext von Migration aus islamisch geprägten Gesellschaften. Aber von was genau reden wir – wo verläuft […]

Weiterlesen Der Antisemitismus der Anderen
November 2, 2021

HIMALAYA SIKKIM – BHUTAN – NEPAL vom 09. bis 22. Oktober 2021

Auf unserer Studienreise wollen wir in die grandiose Bergwelt des Himalayas, dem „Dach der Welt“, eintauchen. Unsere Reiseroute durch die beeindruckende Hochgebirgslandschaft führt uns in drei sehr unterschiedliche, am Südhang des Himalayas gelegene Länder: In den jüngsten indischen Bundesstaat Sikkim, ins faszinierende „Königreich in den Wolken“ Bhutan und nach Nepal. Als Höhepunkte sind die die […]

Weiterlesen HIMALAYA SIKKIM – BHUTAN – NEPAL vom 09. bis 22. Oktober 2021
Oktober 9, 2021

Arbeitsgeschichte im Hessenpark

Der Leiter des Hessenparks Jens Scheller informiert am Beispiel einer wiederaufgebauten Gärtnerei aus Rechtenbach, einer Schreinerei aus Fulda oder dem Sägewerk der Gebrüder Störkel aus Anspach über hessische Arbeitsgeschichte. Neben dem neuen Sammlungsgebäude werden auch die vorhandenen Synagogen in Augenschein genommen. Da die Führung nicht immer über ausgebaute Wege führt, ist festes Schuhwerk empfehlenswert. Freitag, […]

Weiterlesen Arbeitsgeschichte im Hessenpark
Oktober 8, 2021

Digitale Souveränität

Wie wir in der vernetzten Welt unsere Unabhängigkeit bewahren können Digitale Technik ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Das Smartphone ist längst unverzichtbarer Begleiter, Autos der Zukunft sind ohne digitale Steuerung und Vernetzung undenkbar. Wie gehen wir mit diesem rasanten Fortschritt um? Droht eine technologische Abhängigkeit von China und den USA? Wie kann jeder […]

Weiterlesen Digitale Souveränität
Oktober 4, 2021

NORWEGEN – der Süden – vom 20. bis 29. September 2021

Das Land im hohen Norden Europas begeistert mit spektakulären Fjord- und Berglandschaften, kilometerlangen Küsten, bezaubernden Städten mit reichem Kulturangebot und natur- und traditionsverbundenen Einwohnern. Unsere Reise erschließt uns zahlreiche Höhepunkte des Landes: Von Oslo über Lillehammer nach Røros, der ältesten Bergbaustadt Norwegens und UNESCO-Weltkulturerbe. Eine der spektakulärsten Bahnstrecken der Welt, die Raumabahn, steht genauso auf […]

Weiterlesen NORWEGEN – der Süden – vom 20. bis 29. September 2021
September 20, 2021

Der „Hasselborner Tunnel“ im Zweiten Weltkrieg

Der „Hasselborner Tunnel“ liegt ganz im Norden des Hochtaunuskreises, zwischen Grävenwiesbach und Hasselborn, heute ein Ortsteil von Waldsolms im Lahn-Dill-Kreis. Der über 1.300 m lange Eisenbahntunnel wurde zwischen 1910 und 1912 gebaut. Er erfüllte seit Betriebsbeginn eine wichtige verkehrspolitische Funktion als Bindeglied zwischen dem Altkreis Usingen und dem Rhein-Main-Gebiet sowie dem mittelhessischen Raum mit Wetzlar […]

Weiterlesen Der „Hasselborner Tunnel“ im Zweiten Weltkrieg
September 17, 2021

Homo Sapiens

In statischen, gleichsam körperlosen Bildern betrachtet der österreichische Dokumentarfilm von 2016 Orte, die der Mensch gestaltet hat, die sich die Natur nach dem Verschwinden des Menschen aber wieder zurückerobert. Und auch wenn der Mensch selber nicht sichtbar ist, verraten seine Spuren viel über ihn – über sein soziales Leben, seinen Glauben, seine Hoffnungen, seinen Gestaltungsdrang. […]

Weiterlesen Homo Sapiens
September 16, 2021

Antifaschistischer Stadtrundgang Frankfurt am Main

Ein Blick auf NS-Geschichte – aber nicht historisierend. Zu Fuß erkunden wir Geschichte(n) der Verfolgung und des Widerstands während des Nationalsozialismus, lernen Orte und Biografien kennen. Im Fokus stehen der Frankfurter Innenstadtbereich oder das Frankfurter Ostend im weiteren Kontext Frankfurter Stadtgeschichte. Wir möchten den Blick weiten. Denn für uns beginnt die Auseinandersetzung mit NS-Geschichte nicht […]

Weiterlesen Antifaschistischer Stadtrundgang Frankfurt am Main
August 29, 2021