Bildungsprogramm
Das Programm für die nächsten Monate ist nun online:
Seminare vor Ort – Exkursionen/Betriebsbesuche – Bildungsreisen
Eine Auswahl unserer nächsten Bildungsangebote:
19. Januar 2024 - „Vernichtung durch Arbeit“ – Konzentrationslager im Taunus
Vorgestellt werden die Ergebnisse intensiver Quellenforschung in deutschen, britischen, israelischen und amerikanischen Archiven über Orte im Taunus, die im Zweiten Weltkrieg eine wichtige Rolle spielten. Die Bauwerke und Infrastruktur dieser Orte mehr...
25. Januar 2024 - Wenn es über 50 Grad heiß wird: Klimawandel im Nahen Osten
Die Herausforderungen des Klimawandels sind im Nahen Osten von einer besonderen Dramatik. Der Irak etwa wird von der UN als von Wasserknappheit und Hitze fünft meistbetroffenes Land weltweit geführt. Die Hitze in dieser sowieso sehr trockenen Region mehr...
19. Februar 2024 - Kontrolle und Destabilisierung: Russlands doppelte Cyber-Strategie
Das Thema Desinformation verbinden derzeit viele mit Russland, vor allem im Zusammenhang mit dessen Überfall auf die Ukraine.
Die Politikwissenschaftlerin Lisa Gaufman gibt in ihrem Vortrag einen Überblick über die Cyber- und mehr...